
Podiumsdiskussion "Nachhaltige Gesundheitstechnologien am Gesundheitsstandort" am 8. Juli
Das Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg veranstaltet im Rahmen der Kampagne "Gemeinsam für gesünder" am 8. und 9. Juli 2022 in ganz Baden-Württemberg Tage der offenen Türen. Wir sind mit dabei: Am 8. Juli wird Peter Neske, Innovation Lead Pfizer Healthcare Hub Freiburg, im Kontext der Kampagne mit Vertreter:innen der Startinsland-Initiative, BIOPRO Baden-Württemberg und Umwelttechnik BW über “Nachhaltige Gesundheitstechnologien am Gesundheitsstandort” diskutieren.
Das Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg hat sich zum Ziel gesetzt, Fachbereiche zu überwinden, Grenzen aufzubrechen und innovative Lösungen für den Gesundheitsstandort Baden-Württemberg zu finden. Mit der Kampagne "Gemeinsam für gesünder" soll der leistungsstarke Gesundheitssektor ins Rampenlicht gerückt werden. Vor diesem Hintergrund lädt das Forum Gesundheitswirtschaft vom 8. bis 9. Juli zu den Tagen der offenen Türen ein. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, die Vielfalt des Gesundheitsstandorts kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen der Akteurinnen und Akteure im ganzen Land zu werfen.
Podiumsdiskussion: Nachhaltige Gesundheitstechnologien am Gesundheitsstandort
Welches Potenzial haben nachhaltige Innovationen am Gesundheitsstandort Baden-Württemberg? Welche Herausforderungen gibt es und welche Akteurinnen und Akteure vor Ort sind bereits mit welchen Maßnahmen an der konkreten Umsetzung?
Dazu diskutiert Peter Neske am 8. Juli von 10:00 bis 11:15 Uhr in der Lokhalle Freiburg mit Vertreter:innen der Startinsland-Initiative sowie den beiden Landesagenturen BIOPRO Baden-Württemberg und Umwelttechnik BW das Thema „Gemeinsam für gesünder – Nachhaltige Gesundheitstechnologie am Standort“. Wir freuen uns auf folgende Diskutant:innen:
- Dr. Barbara Jonischkeit (BIOPRO Baden-Württemberg)
- Philipp Rottmann (Smart Green Accelerator)
- Malaika Lauk (BadenCampus)
- Philipp Klemenz (IHK Südlicher Oberrhein)
- Nikolai Sexauer (FWTM)
- Florian Sorg (Umwelttechnik BW)
Interessierte können kostenfrei teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Mehr Informationen zur Podiumsdiskussion
Die Zukunft der Digitalisierung und Prozesse: Baden Campus Health-Community-Meeting am 1. Juli
Die Zukunft der Digitalisierung von Produkten, Prozessen und Netzwerken – das sind die Themen des Clustertreffs Health, der vom Baden Campus veranstaltet wird.
Dr. Michael Lauk, Global CDO der B. Braun Gruppe wird die Digitalisierung in einem Konzern der Medizintechnik beleuchten. Herr Prof. Dr. Frederik Wenz, CMO/CEO des Universitätsklinikums Freiburg, präsentiert Einblicke bezüglich der digitalen Transformation eines Universitätsklinikums. Anschließend gibt es ein Get-together, um unsere Health Community untereinander zu vernetzen. Peter Neske, Innovation Lead des Healthcare Hubs Freiburg, wird mit dabei sein.
Eine Anmeldung ist noch bis zum 24. Juni möglich.
Anmeldung zum Baden Campus Health-Community-Meeting
Europas wichtigstes Matching-Event für Startups und Unternehmen aus der Prozessindustrie: 5-HT X-linker SMART PRODUCTION
Die 3. Ausgabe des 5-HT X-linkers 2022 fokussiert sich auf Smart Production. Sie richtet sich an Startups, die Lösungen im Bereich der intelligenten Produktion, u.a. zur Prozessoptimierung, zu Energieeffizienz und zu Predictive Maintenance anbieten. Ausgewählte Startups werden vor Vertretern der führenden Unternehmen der Chemie- und Prozessindustrie pitchen und haben die Möglichkeit, sich mit relevanten Playern der Prozessindustrie in Speed-Dating-Sessions auszutauschen.
Wie schaffen wir es, die gesamte Produktionskette in der Prozessindustrie so smart und vernetzt aufzustellen, dass die Fertigungsprozesse automatisiert, effizient und ressourcenschonend optimiert werden? Wie gewinnen wir externe Impulse für unsere Innovationen?
Innovationen gemeinsam schaffen & fördern: 5-HT X-linker SMART PRODUCTION
Antworten auf diese Fragen gibt es beim 5-HT X-linker SMART PRODUCTION: Zehn Startups aus aller Welt präsentieren virtuell ihre bahnbrechenden Lösungen im Bereich der intelligenten Produktion. Dazu zählen u.a. Prozessoptimierung, Energieeffizienz und Predictive Maintenance. Die Startups wurden sorgfältig von uns ausgewählt und gecoacht.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in englischer Sprache statt.
- Wann: 3. Juni 2022, 9:30 bis 11:30 Uhr
- Wo: Online über Event-Plattform
- Wie: Anmeldung bitte hier
- Programm:
- Einführendes Grußwort von Dr.-Ing. Gunther Kegel, CEO Pepperl+Fuchs Group
- Zehn Startups von Japan bis Frankreich pitchen ihre Lösungen
- Zwei Jurymitglieder von GTAI und SAP stellen Fragen
- Inspiration für Ihre Smart Production Lösungen
coliquio Summit: DAS Event für Pharma-Marketing am 19. Mai
Begeisternde Speaker, frische Inspiration fürs Daily Business und viel Zeit für Networking mit Branchenkollegen – darauf dürfen sich die Besucher:innen des coliquio Summit 2022 freuen. Der Summit zeigt die positiven Effekte von Innovationen aus unterschiedlichen Perspektiven und gibt komprimierte und richtungweisende Impulse zu den drängendsten Fragen im Pharma-Marketing.
Die Themen
Branchenexperten diskutieren in unterschiedlichen Panels über Themen wie Chancen neuer Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten, prägende Healthcare-Trends oder den Stand der Digitalisierung.
Meet the Pfizer Healthcare Hub Team
Torsten Mintel, Director Customer Operations bei Pfizer, spricht mit Eckhardt Weber, Managing Partner HealthTech VC Heal Capital und Maks Giordano, Futurist über Innovationsmodelle und die Trends der nächsten Jahre.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter aus Pharma- und MedTech-Unternehmen und findet live in Berlin statt.
Mehr Informationen und Tickets