
Hightech Summit am 19. – 21. Oktober
Auf dem Hightech Summit Baden-Württemberg 2021 trifft sich einmal im Jahr die Hightech-Branche des Landes, um ihre Businesserfahrungen zu teilen, über Leuchtturmprojekte und Best Practice-Beispiele zu berichten und um über digitale Transformation zu sprechen.
An den drei Tagen werden in Expertensessions die Themenfelder Mobility, Manufacturing, Media und Medicine/Life Sciences diskutiert. Ebenso stellen sich die innovativen Startups vor, die den Prozess zum CyberOne Award durchlaufen haben.
Uns von den Pfizer Healthcare Hubs Berlin und Freiburg kann man mannigfach treffen:
Unter anderem bringen wir uns in die Themenfelder Manufacturing (in Ulm) und Medicine (in Mannheim) ein. Auch bei der Preisverleihung des CyberOne Hightech Awards, den das Team vom Healthcare Hub Freiburg schon bei der Auswertung der Bewerbungen und bei der Unternehmerschule in Breisach begleitet hat, sind wir in Stuttgart vor Ort.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch und sind natürlich gespannt auf die Gewinner des diesjährigen CyberOne Awards!
Weitere Informationen zum Hightech Summit 2021Innovation im Dreiländereck: Die Trinational HealthTech Days am 21./22. Oktober
Die Trinational HealthTech Days bieten Startups die Möglichkeit, sich mit benachbarten Startups zu vernetzen und Kontakte zu Fonds, VCs und Unternehmensinvestoren zu knüpfen. Außerdem sollen GründerInnen ein besseres Verständnis von den Besonderheiten der Gesundheitsbranche bekommen, um so ihre Marktzugangsstrategie zu stärken.
Die zweitägige Veranstaltung wird von dem Straßburger Incubator SEMIA und dem trinational life sciences & innovation ecosystem, u.a. der Gründungsinitiative Startinsland, deren Mitglied wir sind, durchgeführt und will innovative Startups und die Innovationsökosysteme aus Deutschland, der Schweiz, Nordamerika und Frankreich miteinander verbinden und so auch die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Gesundheitstechnologie fördern.
Wir von den beiden deutschen Pfizer Hubs werden dabei sein und freuen uns auf den Austausch!
Mehr Infos zu den Trinational HealthTech Days
Meet & Greet mit dem Gründungs-Ökosystem Freiburg: First Tuesday am 5. Oktober
Jeden ersten Dienstag im Monat laden bwcon und das Gründerbüro der Universität Freiburg zum Stammtisch im Grünhof ein. Auch am 5. Oktober treffen sich GründerInnen, Gründungsinteressierte, Digitalschaffende und zahlreiche Akteure des Freiburger Entrepreneurship-Ökosystems wieder zum Austausch und Networking. Wir vom Hub Freiburg werden mit dabei sein und unsere beiden Healthcare Hubs in Berlin und Freiburg sowie unsere Angebote an Startups in einem Pitch vorstellen.
Wann: 05.10.21, 19-21 Uhr
Wo: Café im Grünhof, Belfortstraße 52, 79098 Freiburg
Peter Neske, Innovation Lead am Hub Freiburg wird vor Ort sein und über Möglichkeiten und Modelle zur Kooperation zwischen Startups, Spin-Offs und Pfizer sprechen. Wir freuen uns auf neue und alte Gesichter, auf engagierte GründerInnen, auf einen lebendigen Austausch – und natürlich auf die Möglichkeit, euch ganz real zu treffen!
Die Veranstaltung wird von bwcon, dem DigiHub Südbaden und dem Gründerbüro der Universität Freiburg durchgeführt. Um Anmeldung wird gebeten.
Hier geht’s zur AnmeldungDigitalisierung und Corona: Der E-Health-Salon am 23. September
Die Corona-Pandemie und die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Digitalisierung von Gesundheitsanwendungen verändern das deutsche Gesundheitssystem massiv. Der E-Health-Salon am 23. September beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Digitalisierung der Gesundheitsbranche: Auf der Agenda des Networking-Events stehen Visionen für die Gesundheitsversorgung der Zukunft, Kooperationen zwischen Startups und Pharma sowie Einblicke in innovative Praxisbeispiele und vieles mehr.
- Wo stehen die Kassen nach Corona und nachdem die Politik die Rahmenbedingungen für die Digitalisierung auf den Weg gebracht hat?
- Wie geht es in Sachen eRezept, eVerordnung, DiGAs, ePA, vernetzter Versorgung weiter?
- Wie können die Partner aus Technologiebranche, Medtech, Pharma und Start-up-Szene die Entwicklung vorantreiben?
Diese und weitere wichtige Fragen werden im Rahmen des E-Health-Salons beleuchtet. Das Event findet am 23. September in der Wartehalle in Berlin statt. Die Teilnahme ist unter den 3G-Bedingungen (Getestet, Genesen, Geimpft) möglich.
Thorsten Mintel, Director Customer Operations und Kati Wegner, Teamlead Digital Marketing, werden darüber sprechen, mit welchen Kooperationsmodellen der Zukunft Innovationen barrierefrei zu PatientInnen gebracht werden können und warum strategische Innovationen zwischen Pharma und Startups wichtig sind, um im neuen Markt der Gesundheits-Apps erfolgreich zu sein.
Ekaterina Alipiev, Innovation Lead am Pfizer Healthcare Hub Berlin sowie Lorenz Winker, Manager e-Health und Innovation, werden ebenfalls vor Ort sein und freuen sich über einen regen Austausch mit euch!
Link zur Veranstaltung und Anmeldung