Peter Neske unterstützt den BadenCampus Accelerator als Experte für Gründungen im Bereich Gesundheitswirtschaft
Der BadenCampus gibt Technologie-Startups Starthilfe: Der Schwerpunkt des siebenmonatigen Accelerator-Programms liegt auf Gründungen aus Technologiefeldern im Bereich Mikrosystemtechnik. Die teilnehmenden Teams bekommen Input zu allen gründungsrelevanten Themenfeldern – zuletzt zum Thema Strategie und Geschäftsmodell.
Peter Neske, Innovation Lead am Hub Freiburg, bringt seine Erfahrung mit Gründungen in der Gesundheitsbranche in den BadenCampus Start-up Accelerator mit ein und unterstützt das Programm als Experte und Mentor: “Ein tolles Programm, das den Startups an den richtigen Stellen unter die Arme greift,” so Peter Neske.
Mehr über den BadenCampus Start-up Accelerator
Das GROW-Programm matcht Startups mit Unternehmen: Wir sind dabei!
Auf zu einer neuen Runde: Mit dem GROW-Programm vernetzt der Smart Green Accelerator Industrieunternehmen aus dem Bereich Green Energy und Green Industry mit Startups, die bereits innovative Lösungen und Produkte entwickelt haben.
Dr. Hans Zebner, Project Engineer Innovation am Pfizer Healthcare Hub über das Matching-Programm: »Durch das GROW-Programm erhalten wir frühen und schnellen Anschluss an innovative Verfahren und formen diese partnerschaftlich mit den Startups und Spin-Offs zur Industrietauglichkeit.«
Aus dem GROW-Programm sind schon in den vergangenen Jahren innovative Kooperationen entstanden, zum Beispiel mit perto oder Mondas. Neben dem Pfizer Healthcare Hub Freiburg sind außerdem die Elektrizitätswerke Schönau, Greenpeace Energy und Naturstrom mit dabei. Wir freuen uns auf die Lösungen und Gesichter der diesjährigen Runde – endlich auch teilweise wieder persönlich in der einzigartigen Atmosphäre der Lokhalle!
Mehr zu GROW
Hello @Nico Kunzelmann!
Seit Kurzem unterstützt Nico Kunzelmann das Freiburger Hub-Team. Nico absolviert eine Ausbildung zum Industriekaufmann und wird uns in seiner Zeit am Healthcare Hub Freiburg im Bereich Marketing unterstützen.
Als echter Digital Native wird er sich vor allem um unsere Social Media-Aktivitäten kümmern: Dazu gehört sowohl unsere Präsenz im Pfizer-internen sozialen Netzwerk Yammer, aber auch die Planung und das Controlling unserer Social-Media-Aktivitäten. Nico wird außerdem unsere Online-Präsenz beim Freiburger Wissenschaftsmarkt betreuen.
Wir begrüßen Nico ganz herzlich in unserem Team und wünschen ihm alles Gute für seine Zeit am Healthcare Hub Freiburg!
Ein neues Gesicht in unserem Berliner Hub-Team
Seit dem 15. Mai unterstützt Melanie Dening als Werkstudentin unser Team. Melanie bringt eine sehr interessante Perspektive mit: Sie hat sich intensiv mit der Frage nach den Erfolgsfaktoren digitaler Gesundheitsanwendungen für eine Etablierung in die Regelversorgung befasst – sowohl im Rahmen ihrer Bachelorarbeit als auch in ihrem Praxissemester bei der Roche Pharma AG.
Melanie hat vor Kurzem ihr Bachelorstudium der Gesundheitsökonomie an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen am Rhein abgeschlossen und ist heute Masterstudentin des Studiengangs Health Care Management. Sie wird uns mit ihrer Expertise und ihren Erfahrungen künftig tatkräftig unterstützen.
Willkommen im Team, Melanie!