hightechsummit
Event

Hightech Summit am 19. – 21. Oktober

Auf dem Hightech Summit Baden-Württemberg 2021 trifft sich einmal im Jahr die Hightech-Branche des Landes, um ihre Businesserfahrungen zu teilen, über Leuchtturmprojekte und Best Practice-Beispiele zu berichten und um über digitale Transformation zu sprechen.

Trinational Health Tech Days
Event

Innovation im Dreiländereck: Die Trinational HealthTech Days am 21./22. Oktober 

Die Trinational HealthTech Days bieten Startups die Möglichkeit, sich mit benachbarten Startups zu vernetzen und Kontakte zu Fonds, VCs und Unternehmensinvestoren zu knüpfen. Außerdem sollen GründerInnen ein besseres Verständnis von den Besonderheiten der Gesundheitsbranche bekommen, um so ihre Marktzugangsstrategie zu stärken. 

First Tuesday
Event

Meet & Greet mit dem Gründungs-Ökosystem Freiburg: First Tuesday am 5. Oktober 

Jeden ersten Dienstag im Monat laden bwcon und das Gründerbüro der Universität Freiburg zum Stammtisch im Grünhof ein. Auch am 5. Oktober treffen sich GründerInnen, Gründungsinteressierte, Digitalschaffende und zahlreiche Akteure des Freiburger Entrepreneurship-Ökosystems wieder zum Austausch und Networking. Wir vom Hub Freiburg werden mit dabei sein und unsere beiden Healthcare Hubs in Berlin und Freiburg sowie unsere Angebote an Startups in einem Pitch vorstellen.

E-Health-Salon
Event

Digitalisierung und Corona: Der E-Health-Salon am 23. September

Die Corona-Pandemie und die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Digitalisierung von Gesundheitsanwendungen verändern das deutsche Gesundheitssystem massiv. Der E-Health-Salon am 23. September beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Digitalisierung der Gesundheitsbranche: Auf der Agenda des Networking-Events stehen Visionen für die Gesundheitsversorgung der Zukunft, Kooperationen zwischen Startups und Pharma sowie Einblicke in innovative Praxisbeispiele und vieles mehr.

Forum Digitale Gesundheitsindustrie
Event

Forum Gesundheitsindustrie 2021 am 16. September

Das “Forum Gesundheitsindustrie 2021 Baden Württemberg” steht ganz im Zeichen der digitalen und biologischen Transformation. Im Rahmen von Vorträgen, Interviews und Diskussionen gibt die Konferenz Einblicke zu Trends und Themen der Gesundheitsindustrie von heute und morgen.

Vereinbarkeits-Boost
Event

Vereinbarkeit durch digitales Arbeiten und New Work: Diskussion am 18. Juni 

Gemeinsam mit dem DIGIHUB Südbaden und dem Eltern-Karriereprogramm ADULTY sprechen wir darüber, wie Arbeit organisiert werden muss, damit Unternehmen nicht auf top-ausgebildete Eltern verzichten müssen – und damit Vereinbarkeit für Eltern nicht zur Zerreißprobe wird. Kann man Karriereknick, Teilzeitfalle und Fachkräftemangel mithilfe innovativer Arbeitsformen loswerden? 

Wissenschaftsmarkt
Event

Einblicke in das Freiburger Innovations-Ökosystem: Der Freiburger Wissenschaftsmarkt vom 7. – 26. Juni 

Auf dem Freiburger Wissenschaftsmarkt präsentiert sich das ganze Spektrum der Freiburger Forschungslandschaft: Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und forschungsorientierte Unternehmen der Region.

Panel
Event

Aktuelle Aspekte der Digitalisierung und Gesundheit in Freiburg: Panel am 18. Juni 

Welche neuen Möglichkeiten eröffnet die Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft für den Raum Freiburg? Welche Lösungen hat das hiesige Innovations-Ökosystem hervorgebracht?  

Digitaltag
Event

Digitaltag Freiburg am 18. Juni – wir sind mit dabei! 

Wie digital ist unsere Stadt? Wo findet Digitalisierung Platz in Schule, Ausbildung und Studium? Welche innovativen Unternehmen gibt es hier? Wo liegen Chancen und Risiken bei der Digitalisierung? Der Digitaltag Freiburg lädt Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Vereine und alle Digital-Interessierten zum Mitmachen, Diskutieren und Erleben ein.  

KTUR
Event

Innovation am Oberrhein: KTUR Startup & Innovation Nights am 21./22. April  

Hochschulen, Startups, Unternehmen und Intermediäre der Oberrhein-Region sind herzlich eingeladen, sich im Rahmen der KTUR Startup & Innovation Night kennenzulernen und auszutauschen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts “Knowledge Transfer Upper Rhine” (KTUR) statt und soll dazu beitragen, ein kreatives und offenes Netzwerk am Oberrhein aufzubauen, das über die Region hinaus wahrgenommen wird – dabei sind wir vom Hub natürlich mit dabei! 

Subscribe to

Ihr wollt mit uns zusammenarbeiten?

Gemeinsam machen wir eure Lösungen marktfähig und optimieren die Patientenversorgung weltweit! 

Schreibt uns
Group 3