Verstärkung für das Berliner Hub-Team: Herzlich Willkommen Julia Sahba!
Wir freuen uns über ein neues Teammitglied: Julia Sahba wird unser Berliner Team als Managerin DTx Development unterstützen. Julia bringt viele Jahre Erfahrung in der Arbeit mit digitalen Patientenlösungen, E-Health und Startup-Kooperationen mit.
Zunächst verantwortete sie bei der Berlin Chemie AG die Betreuung und Umsetzung digitaler Therapiekonzepte für indikationsübergreifende “Beyond the Pill” Ansätze. Für Pfizer war Julia bisher als Commercial Strategy Manager für das Aufsetzen digitaler Lösungen im Indikationsbereich metastasierter Brustkrebs und die Umsetzung von Omni Channel Projekten im Bereich Biosimilars verantwortlich.
Beim Pfizer Healthcare Hub wird Julia an unseren DiGA-Kooperationen im Bereich Digital Health mitwirken und steht interessierten Startups als direkte Ansprechpartnerin rund um die Zusammenarbeit mit Pfizer zur Verfügung – bei Fragen könnt ihr euch direkt an Julia wenden!
Hier gehts zu den Kontaktdaten
Pfizer Deutschland und Alex Therapeutics gehen strategische Partnerschaft im Bereich der digitalen Verhaltenstherapien ein
Alex Therapeutics kombiniert neuste Erkenntnisse aus der Psychologie der kognitiven Verhaltens-, Akzeptanz- und Commitment-Therapie mit den Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz und hat hierfür eine KI-gestützte Platform für digitale Therapien entwickelt: die “Alex DTx Platform”. Das schwedische Unternehmen bietet damit personalisierte Stand-Alone-Lösungen für die Behandlung von PatientInnen und unterstützt sie dabei, gesundheitsschädliche Verhaltensweisen zu vermeiden. Wir freuen uns über die Kooperation von Alex Therapeutics mit Pfizer!
Das Team vom Pfizer Healthcare Hub und erfahrene Pfizer-Experten arbeiten im Rahmen der Kooperation mit dem Team von Alex Therapeutics an einer digitalen Therapie zur Raucherenwöhnung per Smartphone.
Das Medizinprodukt wurde von Alex Therapeutics entwickelt und gemeinsam mit Pfizer an die Anforderungen des deutschen Gesundheitssystems adaptiert. Pfizer führt derzeit in Deutschland eine umfangreiche klinische Studie mit der App durch, um den medizinischen Nutzen der Lösung nachzuweisen.
“Mit dieser Lösung können wir PatientInnen Zugang zu neuen innovativen Therapieformen geben und dabei die Möglichkeiten der Digitalisierung voll ausschöpfen“, so Aylin Tüzel, Country Managerin bei Pfizer Deutschland.
Mehr über die Partnerschaft zwischen Pfizer und Alex Therapeutics
Der FEMALE FOUNDERS CUP geht in eine neue Runde
Der FEMALE FOUNDERS CUP ist DAS Pitch Event für Frauen in Baden-Württemberg und bietet zehn Gründerinnen oder Start-up-Teams, ihre Geschäftsidee in drei Minuten vor einer ausgewählten Fachjury und vor der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Gründerinnen aufgepasst!
Unser Partner Startup BW sucht Gründerinnen, Unternehmerinnen und Start-ups- und Gründungsteams mit mindestens 50 % Frauenanteil aus ganz Baden-Württemberg.
Die Teilnehmerinnen des Finales erhalten direktes Feedback von ausgewiesenen Expertinnen und können sich über einige Benefits freuen:
- Möglichkeit der Präsentation auf der Startup-BW-Plattform
- fundiertes Pitch- und Kameratraining
- Foto & Videomaterial des Pitche
- Preisgelder, gefördert durch die L-Bank
Dem besten Team winkt neben dem Preisgeld zusätzlich das Ticket für das Start-up BW Elevator Pitch Landesfinale!
Sieben der zehn Startplätze werden durch ein Onlinevoting bis zum 17. Februar 2022 vergeben, drei weitere Plätze werden von Fachexpertinnen bestimmt.
Bewerbungsschluss ist der 17. Februar, bewerbt euch hier oder votet für eure Favoritinnen!
Alle weiteren Informationen zu den Teilnahmebedingungen und zur Anmeldung
WerkstudentIn (w/m/d) Pfizer Healthcare Hub Berlin
Du möchtest schon während deines Studiums Industrieluft schnuppern? Und dabei auch noch Erfahrungen in einem internationalen Pharmaunternehmen sammeln? Für unseren Healthcare Hub in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Werkstudent/in. Komm in unser Team!
Deine Aufgaben:
- Mitarbeit im Healthcare Hub Berlin-Team
- Recherche und Analyse von aktuellen Trends im deutschen Gesundheitssektor, insbesondere im Bereich des DVG/DiGA
- Mitarbeit an bereichsübergreifenden Innovationsprojekten und Startup-Kooperationen
- Mitarbeit beim Kommunikationskonzept sowie Mitwirkung bei Erstellung von entsprechenden Materialien
- Screening von relevanten Startups im Bereich Digital Health – „offline” und auf Startup- Events und Konferenzen
- Repräsentanz von Pfizer in der Startup Szene Berlin
- Unterstützung bei Vorbereitung und Durchführung von Events im Bereich Digital Health, Startups und eHealth
Dein Profil:
- Du befindest dich im fortgeschrittenen Stadium deines Studiums mit betriebswirtschaftlicher, wirtschaftswissenschaftlicher oder technischer Ausrichtung; vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Gesundheitsökonomie/Gesundheitsmanagement, Digitalisierung oder Innovation
- Du verfügst über nachweisbare Erfahrungen und/oder Praktika im Bereich (digitales) Gesundheitswesen /eHealth und hast eine Affinität zu digitalen Technologien sowie Kreativitätsmethoden
- Du arbeitest gern im Team und überzeugst zudem durch eine selbständige Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen sowie englischen Sprache
Deine Arbeitszeit beträgt während der Vorlesungszeit 20 Stunden/Woche. Während der vorlesungsfreien Zeit besteht die Möglichkeit, in Vollzeit tätig zu sein. Die Stelle ist auf 6 Monate befristet.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung!
Mehr Informationen und Bewerbung